top of page
iTero Scanner

ITERO® SCANNER

KEIN Würgen mehr bei Zahnabformungen!

 

mit dem neuesten iTerio® Scanner wird ihr Gebiss digital gescannt, dh. es gibt keinen lästigen Zahnabdruck mehr. Die digitalen Aufnahmen können sofort auf dem Bildschirm angeschaut werden. Bei Zahnfehlstellungen können auch Behandlungssimulationen (vorher/nachher) dargestellt werden.

scanner_kl.jpg
Kieferorthopädie
Zahnspange Lächeln

KIEFERORTHOPÄDIE/
ZAHNSPANGE

Zahn- und Kieferfehlstellungen können sowohl im Erwachsenen- als auch im Kindesalter nicht nur das Aussehen stark beeinflussen, sondern auch zu Überlastung einzelner Zähne und zu Kiefergelenksproblemen führen. Weiters besteht bei stark verschachtelt stehenden Zähnen, durch mangelnde Reinigung erhöhte Kariesgefahr. 

  

Bei Kindern sollte daher die erste Kieferorthopädische Kontrolle im Alter von 3-5 Jahren erfolgen um eine mögliche Frühbehandlung einzuleiten.

Bei Erwachsenen sind Korrekturen in jedem Alter möglich, sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen.

Invisalign

INVISALIGN® DIE DURCHSICHTIGE ZAHNSPANGE

Die für sie individuell angefertigten Schienen ermöglichen eine fast unsichtbare Zahnkorrektur. 

Anhand einer Computeranimation auf unserem neuen iTero Scanner® können sie den Verlauf zu ihrem perfekten Gebiss nachverfolgen. 

Die durchsichtigen Schienen bieten eine angenehmen Tragekomfort.

 

Der Vorteil ist ,dass diese zum gründlichen Reinigen der Zähne oder zu wichtigen Terminen herausgenommen

werden können.

1aff08_2d648822f9174103afb841b7d0b5f03b_mv2.jpg
Gratis Zahnspange
1aff08_9d314389cb99454fbf30c97e99f95411_mv2.jpg

GRATIS ZAHNSPANGE

Das Bundesministerium für Gesundheit hat sich für die Gratis Zahnspange entschieden.  

Seit 1. Juli 2015 werden die Kosten für Zahnspangen von Kindern und Jugendlichen bei erheblicher Zahnfehlstellung bis zum 18. Geburtstag von der Krankenkasse übernommen. 

Wie können sie nun herausfinden, ob ihr Kind Anspruch auf die Gratis Zahnspange hat? 

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Praxis für die kostenlose Beratung. Beim Beratungsgespräch überprüfen wir die ‘Komplexität’ der Fehlstellung nach IOTN (= Index of Orthodontic Treatment Need – Index für die Notwendigkeit von orthodontischer Behandlung), der Index gibt den Schweregrad der Zahnfehlstellung an. Sollte es sich um eine komplexe Zahnfehlstellung (= IOTN Klasse 4 & 5),handeln können wir nach der Anfangsdiagnostik rasch mit der Therapie beginnen.

  • Abnehmbare und festsitzende Zahnspangen für Kinder und Erwachsene in jedem Alter

  • Durchsichtige Brackets

  • Kombinierte kieferorthopädische- kieferchirurgische Behandlungen

  • Clear-Aligner® / Invisalign®-Schienen Therapie

IMplantate

IMPLANTATE

Das Zahnimplantat, besteht aus einer Titanlegierung oder Keramik und wird an der Stelle des fehlenden Zahnes völlig schmerzfrei in den Kieferknochen eingesetzt. Es ersetzt die Zahnwurzel im Knochen und bietet damit einen perfekten Halt für die zu ersetzende Zahnkrone. 

  

Zahnimplantate können nicht nur einzelne Zähne ersetzten, sondern auch als Halteelemente für prothetische Versorgungen (Brücken, Voll- bzw. Teilprothese) dienen.

1aff08_89e8a25ccdf04c7a93941f13f9ea191c~mv2.avif
3D
WhatsApp Image 2025-06-29 at 22.02_edited.jpg

3D-Röntgen mit dem
Othophos S 3D

In unserer Praxis verwenden wir ein modernes 3D-Röntgengerät, das sogenannte Digitale Volumentomographie (DVT). Damit können wir Zähne, Knochen und Nerven dreidimensional und sehr genau darstellen – ähnlich wie bei einem kleinen CT.


Was bringt das 3D-Röntgen für Sie als Patient?

 

  • ⁠Mehr Sicherheit: Wir sehen genau, wo Nerven und wichtige Strukturen verlaufen - besonders wichtig z. B. vor Implantaten oder Operationen.

  • Weniger Risiko: Durch die genaue Planung vermeiden wir unnötige Eingriffe oder Komplikationen.

  • ⁠Frühzeitige Diagnose: Entzündungen, versteckte Wurzelkanäle oder Zysten werden oft nur im 3D-Bild erkannt.

  • Weniger Strahlung: Dank moderner Technik ist die Strahlenbelastung sehr gering - oft vergleichbar mit einem normalen 2D-Röntgenbild.

PARODONTOLOGIE & MUNDHYGIENE

Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates und eine weit verbreitete Krankheit. Sie kann unbehandelt zu Zahnfleischbluten, Taschenbildung, Zurückgehen des Zahnfleischs und schließlich Lockerung und Verlust der Zähne führen. 
 

Bei der professionellen Zahnreinigung wird nicht nur Zahnstein, sondern alle weichen und harten Beläge sowie sämtliche Verfärbungen (Tee-, Kaffee- und Raucherbeläge) schonend mittels Ultraschall, Pulverstrahlgeräte, Bürstchen, Zahnseide und anderen Hilfsmitteln entfernt. Anschließend werden die Zähne poliert, um etwaige mechanische Aufrauungen zu beseitigen, die eine erneute Plaqueanlagerung erleichtern würden. Zuletzt wird ein Fluoridgel zur Stärkung des Zahnschmelzes aufgetragen. 

Die Mundhygienesitzungen werden von unseren speziell geschulten Mitarbeiterinnen durchgeführt.

Eine regelmäßige Mundhygiene- sitzung ist eine der effektivsten Methoden zum Schutz vor Karies und Parodontitis.

mundhygiene.jpg
Parodontologie
shutterstock_76836880_edited.jpg

KINDERBEHANDLUNG

Gerade Kinder haben oftmals Angst vor dem Zahnarztbesuch.

 

Viel Zuwendung und Einfühlungsvermögen sind hier unser Hauptaugenmerk, um den kleinen Patienten den Besuch in unserer Praxis so angenehm wie möglich gestalten.

  

Da die Milchzähne Platzhalter für die bleibenden Zähne sind, ist die Pflege durch die Eltern und eine regelmäßige Kontrolle durch den Zahnarzt und Kieferorthopäden sehr wichtig! 

Wir versuchen den Kindern die Angst zu nehmen und sie sanft an die Behandlung heranzuführen.

kinderbehandlung

ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

Der Einsatz von Keramikveneers dient in der Regel einer Begradigung bzw. Verschönerung der Frontzähne (bei abgebrochenen, verfärbten Zähnen wie auch Frontzahnlücken und unterschiedlichen Zahngröße). 

 

Denn gerade stehende, weiße Frontzähne wirken attraktiv und sind ein Ausdruck von Vitalität und Gesundheit und fördert zudem das Selbstbewusstsein.

Der Vorteil des Veneers ist, dass nur ganz wenig Zahnsubstanz abgeschliffen werden muss um die zarte Keramikschale auf den Zahn zu kleben.

aesthetik.jpg
ästehische
bottom of page